Buch: „Das Bw Tübingen“
!! NEUERSCHEINUNG !!

Erstaunlich ist, dass über diese traditionsreiche Betriebswerkstätte bisher noch keine Publikation erschien. Dies ändert sich jetzt.
Das Buch stellt erstmals ausführlich die abwechslungsreiche Geschichte von der Errichtung der ersten Lokremise im Jahre 1861 und ihrer Anlagen bis zur Gegenwart sowie den Betrieb des Bw dar.
Das Buch erinnert nicht nur an die allgemein bekannten Baureihen zu Ende der Dampflokzeit (pr. P8, BR64, 50), sondern zeigt auch das breite Spektrum weniger bekannter Baureihen aller Traktionsarten,
die teilweise jahrzehntelang hier beheimatet waren, wie z. B. die württembergische T 5 und Tn, die Reutlinger Zahnradloks 97.5, aber auch Elektrotriebwagen (ET 25/55), Dieseltriebfahrzeuge (V 100, 627, 650)
und viele mehr. Dazu erhält der Leser viele interessante Hintergrundinformationen über Betrieb und Ausstattung im Wandel der Jahrzehnte mit einer Auswahl hochwertiger Aufnahmen aus allen Epochen.
Fakten zum Buch:
- Titel: „Das Bw Tübingen – Zugförderung und Fahrzeugunterhaltung in der Neckar-Alb-Region“
- Erschienen im Juli 2024
- 160 Seiten, Format 210 x 297mm, mit ca. 260 Abbildungen, Fadenheftung, Hardcover-Einband.
- Verkaufspreis: EUR 39,90
- Bezug: Im Buchhandel (ISBN: 9783844664423) oder beim Eisenbahnkurier-Verlag (Artikel-Nr.:6442, Tel. 0761 – 703 100) oder direkt beim Autor: kontakt@dampfwolke.de
Buch: „Abschiedstour“

!! Letzte Exemplare verfügbar !!
Sie suchen ein individuelles Geschenk für einen Eisenbahnfan oder möchten sich selber etwas Gutes tun?
„Abschiedstour“ ist ein etwas anderes Eisenbahnbuch. Kein reiner Bildband, sondern ein Buch mit vielen Geschichten rund um die Erlebnisse der Autoren beim Bereisen der beschriebenen Länder: Polen,
Rumänien, Türkei, Bosnien, Indien, Pakistan und die Volksrepublik China.
Klar war die Suche nach den schönsten Fotomotiven rund um die letzten Dampfloks im regulären Planbetrieb der eigentliche Beweggrund für unzählige Reisen, hauptsächlich in den 90er-Jahren
des letzten Jahrhunderts. Doch einfache Dinge, wie die Hotelreservation oder das Erstehen einer Fahrkarte in China wurden bisweilen zum Abenteuer. Oder als blinder Passagier in einem Güterzug auf der polnischen Ostbahn, als „Spion“ in Rumänien, beim riskanten Fotografieren einer strategisch wichtigen Eisenbahn-/Straßenbrücke in Pakistan und viele weitere Abenteuer…
Natürlich kommen auch die Freunde der Fotografie auf ihre Kosten. Das Buch ist mit über 400 farbigen, teils großformatigen Abbildungen illustriert, die passend zu den Geschichten ausgewählt
wurden und das Ende einer Epoche nachzeichnen.
Lassen Sie sich zurückversetzen in eine Zeit, in der der Eisenbahnbetrieb noch richtig harte Arbeit und die Dampfloks noch unentbehrliche Arbeitstiere waren…
Fakten zum Buch:
- Titel: „Abschiedstour – Expeditionen zu den letzten Dampfloks der Welt und Erlebnisse am Ende einer Epoche“
- Autoren: Matthias Büttner, Markus Fischer, Berhold Halves.
- Erschienen im Mai 2019
- 264 Seiten, Format 22 x 26cm, 170g/m2 Kunstdruckpapier, Fadenheftung, Einband mit Hardcover.
- Verkaufspreis: EUR 49,95
- Bezug: Im Buchhandel (ISBN: 978-3-8375-2110-8) oder bei der Verlagsgruppe Bahn (VGB), Fürstenfeldbruck, Tel. 08141/ 534 81 – 0 oder beim Autor: kontakt@dampfwolke.de
Buch: „Tatort Bahndamm“

!! AUSVERKAUFT !!
Fakten zum Buch:
- Titel: „Tatort Bahndamm – Abenteuer und Erlebnisse auf der Suche nach den letzten Dampfloks der Welt“
- Erschienen im Jahr 2014
- Bezug: noch im Antiquariat, ISBN: 978-3-944237-09-1