
China ist in vielerlei Hinsicht ein faszinierendes Land. Es besticht durch seine Größe, seine Wirtschaftskraft, sein Tempo im Aufholen zum Wohlstand einer modernen Industrienation. Dieses Tempo wurde für uns Eisenbahnfans spürbar, als wir im Dezember 1994 an der Gebirgsstrecke von Zhongwei fotografieren wollten und uns bereits aufgestellte Elektrifizierungsmasten die meisten Fotomotive zunichte machten. Ein halbes Jahr eher – bei unserem ersten Besuch an der Strecke – war von Elektrifizierung noch nichts zu sehen und erst wenige Wochen vorher war aus der eingleisigen Strecke eine doppelgleisige gemacht worden. Dies zeigt den rasanten Wandel dieses Landes, den wir auch im Straßenbau, im Aufkommen des Individualverkehrs und in vielen anderen Bereichen beobachten konnten. \nAls die spektakuläre Rampenstrecke von Zhongwei bedingt durch den rasch vollzogenen Traktionswechsel kein Ziel mehr für uns Fotografen war, sorgte 1995 eine Meldung von einer fast 1000km langen neu erbauten Eisenbahnstrecke von JiningNan nach Tongliao im Nordwesten des Landes für Schlagzeilen. Das beste dabei: die private Eisenbahnverwaltung setzte ausschließlich von der Staatsbahn aufgekaufte Dampflokomotiven der Reihe QJ ein! Und es galt ein Gebirge zu überwinden, was visuelle und akustische Höhepunkte für uns Dampflokfans verhieß. \nAber in jenen Jahren gab es auch andernorts in China noch tolle Strecken und unzählige ‚Eiserne Drachen‘, wie die Chinesen ihre Dampfloks nennen, zu entdecken. Begeben Sie sich auf eine Reise durch das China der 90er-Jahre…“,