Bundesbahn ohne AG

Die Deutsche Bundesbahn (DB) existierte als Staatsbahn bekanntlich bis 1993. Danach wurde sie (zusammen mit der Deutschen Reichsbahn der DDR) zur Aktiengesellschaft umgewandelt. Die alte ‚Bundesbahn‘, wie man sie kurz nannte, stand für mich im Zeichen von roten Schienenbussen und Dieselloks, später auch in der Anfang der 80er-Jahre eingeführten revolutionären Farbgebung ‚ozeanblau-beige‘. Es gab noch umfangreichen Güter- und Stückgutverkehr, 2-achsige Güterwagen und jedem Personenzug war ein Gepäckwagen beigestellt. Die Bahnhöfe waren zumeist noch besetzt und, zumindest auf Nebenstrecken, mit mechanischer Sicherungstechnik ausgestattet. Lassen Sie sich in die Bundesbahnzeit vor über 20 Jahren zurückversetzen…